Aktivitäten
Hier finden Sie unseren Blog mit Berichten und Meldungen…
Hier finden Sie unseren Blog mit Berichten und Meldungen…
14. September 2021
12.10.21 im café-bistro im bauhaus dessau initiiert und durchgeführt vom Sonnenblues Dessau e.V.
14. September 2021
Der Kulturverein “Rondolakulturo coethen” e.V. veranstaltete am 26.06.2021 die Folkwerkstatt.
14. September 2021
23.-31.07.2021 “Thietmars Flussreise” 7. Episode des Geschichtsprojekts vom Hallischen Hanseverein e.V. Livemusik und Geschichte auf einer Tour von Magdeburg nach Merseburg www.von-dom-zu-dom.de
14. April 2021
Mit Finanzen des MikroKulturFonds 2020 konnte das bürgerschaftliche Engagement der Vereinsmitglieder unkompliziert unterstützt werden. In Bad Bibra können die Karnevalisten dadurch drinnen und draußen gut beschallt tanzen und an Umzügen […]
19. März 2021
Ziel des Projektes war es, in der Stadt- und Kreisbibliothek Wanzleben eine Schreibwerkstatt mit Kindern zu organisieren, als zusätzliches Angebot der Bibliothek. Unterstützt durch die Förderung des Landes Sachsen-Anhalt e. […]
19. März 2021
Mit MItteln des MikroKulturFonds 2020 ist das “Museum für einen Tag” in Salzfurtkapelle/ Wadendorf immer präsent: Die Roll-ups können jederzeit, in Lockdown-Zeiten und in Zukunft, verwendet werden.
19. März 2021
Aufgrund des kompletten Lockdowns gab es für das Online-Weihnachtskonzert der Band LEUCHTREKLAME nur noch eine Lösung: da die Band live nun nicht mehr auftreten konnte, wurden dazu Aufnahmen der Generalprobe […]
19. März 2021
Mit Mitteln des MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt sollten 2020 ursprünglich gemeinsame Museumsbesuche Familienpat*innen und Familien ermöglicht werden. Auf Grund der Pandemie ist ein Bücherkoffer gefüllt worden, der in der ganzen Region genutzt werden kann. Und die Pat*innen lesen nun am Telefon oder Bildschirm “ihren” Schützlingen aus Büchern vor, die in Schreibwerkstätten entstanden sind oder vom Friedrich-Bödeker-Kreis empfohlen worden sind.
18. März 2021
Die „Digitalen Weihnachtskonzerte 2020“ der Musikschule “J. S. Bach Köthen” waren mit finanzieller Unterstützung des MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt möglich.
18. März 2021
Ein Projekt der „Frechen Anhaltiner“, gefördert durch den MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt 2020